14.07.25 – ZIRKUS CHARLES KNIE: Rolf Müller im Gespräch mit Zirkusdirektor Sascha Melnjak

 

 

>>> RUND UM DEN ZIRKUS: Rolf Müller im Gespräch mit Zirkusdirektor Sascha Melnjak

 

Audio: Rolf Müller
Fotos: Zirkus Charles Knie
>>> Beachten Sie bitte den Service-Link „Tickets & Infos“ am Ende der Fotostrecke

 

 

ZIRKUS CHARLES KNIE IST IN BAD KREUZNACH
und vor der Premiere 2025 sprachen wir mit Direktor Sascha Melnjak

Teils riesige, bunte Wasserfontänen und jeder Menge Lichteffekte begleiten die Artisten bei ihren Nummern. Aber auch die Wasserspiele selbst sind eine Attraktion.

 

Zirkusdirektor Sascha Melnjak


 

Devin und Davide zeigen kraftvolle Strapatenflüge im Wiederschein unzähliger Wasserfontänen.

 

Laura Urunova macht sich den kaum zu bändigen den Lerntrieb ihrer gefiederten Freunde zu nutze. Papageien lernen unglaublich schnell, und sie können die Proben mit Laura immer kaum erwarten. Diese Tiere wollen gefördert werden und dürfen sich nie langweilen. Alle Vögel fliegen frei und kommen auf Zuruf immer wieder zu Laura zurück.

 

Zum ersten Mal präsentiert der Zirkus Charles Knie eine große chinesische Artistentruppe
– und das gleich mit 14 jungen Künstlern der „Dezhou Acrobatic Troupe“. Schon immer gehört das akrobatische Können des chinesischen Circus‘ zur absoluten Spitze. Erlebt die große Truppe als sensationelle Reifenspringer.Eine einzigartige Choreographie, eine Reminiszenz an die Tradition des chinesischen Circus und ein Ausblick auf den neuen, jungen Circus voller Kraft, Dynamik und Lebensfreude.

 

Über eine Million Zuschauer in zweieinhalb Jahren, das ist die stolze Bilanz des Zirkus Charles Knie, der mit denbesten Artisten der Weltund einer wirklich beeindruckenden Menge Wasser das Publikum begeistert.

Stets ausverkaufte Shows, ein Publikum außer Rand und Band sowie Standing Ovationsnach jeder Vorstellung, der Zirkus Charles Knie hat mit seiner aufwendigen und modernen Produktion ein völlig neues Zirkuserlebnis geschaffen. Und die Zuschauer lieben diese Show, in der Artistik, Tanz, Musik und Comedy in einer atemberaubenden Welt aus 100.000 Litern Wasser zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.

„100.000 Liter Emotionen“ ist sowohl der Titel der Show als auch ein Statement. Wasser,das in den buntesten Farben bis zu 15 Meter hoch unter die Zirkuskuppel schießt, Artisten,die das Thema in ihren Darbietungen immer wieder aufgreifen, und die fantastische Stimmung im Publikum. All das ist einzigartig.

„Wir verfolgen mit dieser Show einen ganz bestimmten Ansatz: Es geht um Emotionen, um ein gutes Gefühl und die Interaktion mit unseren kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern. Gemeinsam mit dem Publikum unvergessliche Momente schaffen und erleben, das ist unser Ding“, erklärt Sascha Melnjak, Inhaber und Geschäftsführer des Zirkus Charles Knie, seinen Anspruch.

Dahinter steckt die Arbeit eines Teams von fast 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Show ist jedoch nie „fertig“, sondern ständig in Bewegung.

Bereits zum dritten Mal wird sie deshalb für dieTournee 2025 einem Relaunch unterzogen, einerseits, um sie noch perfekter und thematisch vielfältiger zu inszenieren, andererseits, um sie noch größer zu machen. So bekommt das ohnehin schon stattliche Ensemble weiteren Zuwachs: Die „Dezhou Acrobatic Troupe“ beispielsweise, zwölf junge Artistinnen und Artisten aus dem chinesischen Nationalzirkus, werden die Show als atemberaubende Reifenspringer und fantastische Diabolokünstler bereichern. „Ein Glücksgriff, denn die chinesische Zirkuskunst ist einfach die beste der Welt. Dass das nun möglich wird, daran haben wir jahrelang gearbeitet“, so Sascha Melnjak. Gute Kontakte und viel Vertrauensarbeit waren erforderlich, denn die staatseigenenchinesischen Zirkusschulen entsenden ihre Artisten nur äußerst selten für ein ganzjähriges Engagement.

Über 40 Sattelauflieger befördern eine wahre Materialschlacht von Stadt zu Stadt. Das Zelt und die Sitzeinrichtung für 1.260 Personen, die Sound-und Lichttechnik sowie die große Wassermanege mit 300 Pumpen und 500 Lichteffekten benötigen für ihren Transport jede Menge Platz.

Der Aufwand, der Zeitdruck und die Verantwortung, dass alles einwandfrei funktioniert, bereiten auch dem Chef oft Kopfzerbrechen. Denn es wird nie weniger, sondern von Jahrzu Jahr immer mehr. Doch: „Wer traumhafte Welten entstehen lassen will, darf vor diesem Aufwand nicht zurückschrecken. Wenn’s wirklich gut werden soll, dann heißt es klotzen und nicht kleckern“, ist sich Sascha Melnjak sicher.

Die rasante Entwicklung des Zirkus Charles Knie zu einem der anerkannten Marktführer blieb nicht unbemerkt. Seit Dezember ist das Unternehmen zertifizierter Träger des von der Europäischen Union verliehenen „Big-Top-Labels“, dem Michelin-Stern der Zirkusbranche.

Damit gehört es nun zu einem kleinen und erlesenen Kreis der besten Zirkusunternehmen Europas. Das „Big-Top-Label“ garantiert: Nur hier gibt es die beste Unterhaltung für die ganze Familie.

 

TICKETs und INFOs:
Direkter Link zur Internetseite („Tickets & Infos“) von Zirkus Charles Knie >>> https://www.zirkus-charles-knie.de/Tickets-und-Infos.html

 

 

Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter AV

06.07.22 – ZIRKUS CHARLES KNIE: Rolf Müller im Gespräch mit Büroleiter Holger Fischer

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

ZIRKUS CHARLES KNIE IN BAD KREUZNACH
>>> Nach der Premiere: Rolf Müller im Gespräch mit Büroleiter Holger Fischer über den Zirkus

 

Text/Audio: Rolf Müller
Fotos: Rolf Müller / KreuznacherNachrichten.de
>>> Beachten Sie bitte den Service-Link „Tickets & Infos“ am Ende der Fotostrecke

 

BAD KREUZNACH (06.07.22). Was macht die Begeisterung des Publikums mit Zirkusleuten? Welcher Aufwand wird hinter den Kulissen betrieben? Wie erging es dem Zirkus Charles Knie während der Pandemie? Gibt es eigentlich noch Nachwuchs bei den klassischen Artisten?

Hören Sie dazu das Gespräch von Rolf Müller mit Holger Fischer, dem Büroleiter des Zirkus Charles Knie..

 

Trotz bestem Schwimmbad-Wetters: Ausverkauftes Zelt zur Premiere am Nachmittag

Statt Sägespäne eine Wassermanege … Die Spannung ist groß!

 

 

Tennisjongleur „Jimmy“. Bis zu sieben Tennisschläger rotieren in der Luft. Einzigartig.

 

 

LAURA URUNOVA mit ihren phantastischen Papageien

 

Und immer wieder der wunderbare Comedy-Star César Dias

 

„DUO LUGO“ als phantastische Lichtwesen mit ihrer Lasershow

Hochspannung pur: Die kolumbianische „Truppe Robles“

Wassershow – Ohne Worte

F I N A L E nach einer wunderbaren Vorstellung

 

TICKETs und INFOs:
Direkter Link zur Internetseite („Tickets & Infos“) von Zirkus Charles Knie >>> https://www.zirkus-charles-knie.de/Tickets-und-Infos.html

 

 

Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter AV

03.07.22 – ZIRKUS CHARLES KNIE: Interview mit Direktor Sascha Melnjak

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

ZIRKUS CHARLES KNIE WIEDER IN BAD KREUZNACH
>>> Gastspiel vom 6. bis 10. Juli
>>> Interview mit Direktor Sascha Melnjak

Text/Audio: Rolf Müller
Foto: Zirkus Charles Knie

BAD KREUZNACH (03.07.22). Es war der letzte Zirkus, der vor Corona in Bad Kreuznach gastierte, und es ist der erste Zirkus, der nun nach der Pandemie wieder seine Zelte auf der Pfingstwiese aufschlägt.

Hören Sie dazu unser Interview mit Geschäftsführer und Zirkusdirektor Sascha Melnjak.


TICKETs und INFOs:
Direkter Link zur Internetseite („Tickets & Infos“) von Zirkus Charles Knie >>> https://www.zirkus-charles-knie.de/Tickets-und-Infos.html

 

 

Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter AV

WEIHNACHTSZEIT 2019 – Weihnachtsmarkt mit Tiger, Puma, Fuchs & Co. („Müller unterwegs“ bei TIERART in Maßweiler/Pfalz)

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Weihnachtszeit 2019
WEIHNACHTSMARKT MIT TIGER, PUMA, FUCHS & CO.

>>> Weihnachtsmarkt mit Tiger, Puma, Fuchs & Co. („Müller unterwegs“ bei TIERART in Maßweiler/Pfalz – AUDIO-Interview)
>>> Tannenbäume für Tiger
>>> Katzengras für die Wildkatzen

 

AUDIO/TEXT/FOTOS: Rolf Müller
Fotos von Tigerin CARA mit Tannenbaum und Wildkatze mit Gras: TIERART Maßweiler

 

BAD KREUZNACH/MAßWEILER (15.12.19). Zu einem Weihnachtsmarkt mit Tierischer Bescherung lud die Tierauffangstation „TIERART“ Maßweiler für den dritten Adventssonntag ein.

Dort gab es dann kostenlose Führungen für die Besucher und Geschenke für die Tiere. Der Spaß für die kleinen und großen Vierpfötler bestand natürlich besonders darin, die in den weihnachtlich gestalteten Kartons enthaltenen Leckerlies, erst einmal auszupacken.

Natürlich wollte KreuznachRadio.de zu seinem Besuch bei „TIERART“ auch etwas mitbringen. Sechs kleine bis mittlere Nordmanntannen spendierte der Forstbetrieb Zimmermann (Baumverkauf auf der Pfingstwiese) für die Tiger. Dabei war wichtig, dass die Tannen unbehandelt sind.

KreuznachRadio.de nahm zwei Paletten Katzengras für die Wildkatzen mit in die Pfalz.

Wir sprachen mit Christina Zimmermann vom Forstbetrieb Zimmermann und mit Dipl. Biologin Eva Lindenschmidt von „TIERART“ (Vertretung Betriebsleitung).

Unter dem Interview haben wir neben den Fotos mit Christina Zimmermann vom Forstbetrieb Zimmermann und mit Dipl. Biologin Eva Lindenschmidt von „TIERART“, noch eine Fotostrecke vom Weihnachtsmarkt bei „TIERART“ und natürlich Tigerin „CARA“ mit ihren Tannenbäumchen aus dem Hunsrück und die Wildkatzen mit ihrem frischen Katzengras …

DAS INTERVIEW:

Christina Zimmermann vom Forstbetrieb Zimmermann

Dipl. Biologin Eva Lindenschmidt von „TIERART“ mit „CARA“

 

Trotz Regen und Winds waren schon viele Besucher früh zur Öffnung des Weihnachtsmarkts gekommen

Schöne Brandmalereien mit Tier- und Landschaftsmotiven gab es von Klaus Nunheim

 

Schülerfirma der BBS Pirmasens „BBS KREATIV“: Schülerinnen und Schüler entwerfen, produzieren, vermarkten handwerklich gefertigte Produkte und unterstützen ein regionales soziales Projekt

 

Trotz widrigen Wetters viele Teilnehmer bei allen Führungen.

Pastellfuchs beim Auspacken

 

 

Warten auf die Tiger …

CARA

 

Für die Waschbären gab es Tannenbäume mit kleinen Leckereien dran …

 

„CARA“ und die Tannen

Begutachten …

Für mich … ?

Anschnübbeln …

Hinein mit der Nase …

Dankeschön, Familie Zimmermann …!

 

WILDKATZEN und ihr Katzengras

TIERART

INTERNET:
https://tierauffangstation.de/

SPENDEN:
IBAN: DE 2554 8625 0001 0650 5287
BIC: GENODE61SUW
VR Bank Südwestpfalz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter AV

03.12.19 – „BLAUER KLAUS“ BLEIBT UNVERGESSEN: Zum 80. Geburtstag ein Gespräch mit Tochter Claudia

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach
„BLAUER KLAUS“ BLEIBT UNVERGESSEN
>>> Heute, am 3. Dezember 2019 wäre Klaus Kahlstadt 80 Jahre geworden. KreuznachRadio.de sprach mit seiner Tochter Claudia

 

Audio/Text: Rolf Müller
Fotos: privat

 

BAD KREUZNACH (03.12.19). Heute, am 3. Dezember 2019 wäre Klaus Kahlstadt 80 Jahre alt geworden. Leider aber verstarb der „Blaue Klaus“ am 4. Juni nach kurzer schwerer Krankheit.

In Gedenken an Klaus Kahlstadt, den man zweifelsohne als ein Kreuznacher Original der jüngeren Vergangenheit bezeichnen darf, sprach KreuznachRadio.de mit seiner Tochter Claudia Kahlstadt-Krolla über ihren Vater.

Wer ihren Vater kannte und sich über Erlebnisse mit ihm austauschen möchte, oder wer als Gast in einer der Gasthäuser war, dürfe sich gerne bei ihr melden, so Claudia Kahlstadt-Krolla.

GESPRÄCH MIT CLAUDIA KAHLSTADT-KROLLA

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter AV